Via Francigena mit der Hängematte - Tag 14 - Cascina Riglio bis Fidenza
Der Tag begann im Nebel. Ein Blick über die Felder war trotzdem zu erhaschen und die Sonne bahnte sich langsam
Via Francigena mit der Hängematte - Tag 11 - Vaccarizza bis Wald vor Lambrina
300km.
Mit der heutigen Etappe, bei der ich schon wieder 30,4km gelaufen bin, sind es schon über 300km seitdem
Via Francigena mit der Hängematte - Tag 10 - Gropello Cairoli bis Vaccarizza
Und wieder fühlte sich die Luft am Morgen nach Herbst an. Aber darf sie ja auch, denn schließlich ist Herbst.
Via Francigena mit der Hängematte - Tag 9 - Madonna del Campo bis Gropello Cairoli
Meine Augen öffneten sich und es war kalt. Kälter als erwartet. Ich bin doch in Italien, das kann doch nicht
Via Francigena mit der Hängematte - Tag 8 - Vercelli bis Madonna del Campo
Vercelli, ein kleines Örtchen im Piemont, mit großer Geschichte.
Was hier nicht alles so passiert ist.
Von einer Schlacht ca.
Via Francigena mit der Hängematte - Tag 7 - San Germano Vercellese bis Vercelli
Mein Schlafplatz, wie ich gestern bereits berichtete hatte, war nicht ganz optimal. Als ich mein Nachtlager aufbaute, rollten aller 10
Via Francigena mit der Hängematte - Tag 6 - Castello bis San Germano Vercellese
Ein kleines Stück Wald und ein Paul in freier Wildbahn. Das klang doch nach dem Stoff aus dem eine gute
Via Francigena mit der Hängematte - Tag 5 - Monte Capra bis Castello
Acht Stunden Schlaf, das war das, was ich nach der Nacht davor brauchte. Und heute Nacht hatte ich die Gelegenheit
Via Francigena mit der Hängematte - Tag 4 - Castello di Castruzzone bis Monte Capra
Der Schreck von gestern saß mir doch noch ein wenig in den Knochen. Das Aufstehen viel schwer, denn geschlafen hatte
Via Francigena mit der Hängematte - Tag 3 - Plateau vor Verrès bis Castello di Castruzzone
Der Tag begann mit einem wunderschönen Sonnenaufgang, den ich mit Blick über die Berge und über die tief unten liegende